Immer mehr Menschen bestellen Waren im Internet. Für beinahe alles gibt es einen Online-Shop. Zweifelsohne hat dies viele Vorteile: eine sehr breite und tiefe Produktvielfalt, Kampfpreise, attraktive Rabattaktionen… und man muss dazu nicht einmal das Haus verlassen, bekommt es sogar einige Tage später vor die Haustür geliefert. Was nach vielen Vorteilen klingt, hat fatale Folgen für Ihre lokale Wirtschaft. Indem Sie vor Ort einkaufen, können Sie dennoch Ihre Region unterstützen und Gutes tun. Der stationäre Fachhandel hat gegenüber dem Wettbewerb aus dem Internet dennoch sehr schlagkräftige Vorteile.
Nähe zum Kunden
Im Fachhandel sind Sie keine Kundennummer hinter einem Kundenkonto. Die Händler kennen ihre Kunden und die Kunden kennen ihren Händler. Bei Angelegenheiten rund um die Telekommunikation können Sie sich an Ihren festen Ansprechpartner wenden.
Persönliche und individuelle Beratung
Im persönlichen 4-Augen-Gespräch können die Berater aus dem Fachhandel herausfinden, welche Produkte und Leistungen Sie wirklich benötigen und Sie dahingehend informieren. So vermeiden Sie, dass Ihnen etwas aufs Auge gedrückt wird.
Kompetenz durch Schulungen und Erfahrung
Erfahrungen nutzen, neues Wissen erlangen. Die Fachhändler vor Ort werden regelmäßig über neue Produkte geschult, nutzen aber gleichzeitig ihre Erfahrung, um Sie nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen.
Zusätzlicher Service
Probleme bei der Einrichtung Ihrer Geräte? Unterstützung bei der Datensicherung oder Erste-Hilfe-Leistung bei einem Virus? Kein Problem! Als Fachhandelskunde werden Sie von Ihrem Händler problemlos, unkompliziert und zeitnah unterstützt. Denn Ihrem regionalen Shop ist es wichtig, dass Sie glücklick und zufrieden sind.
Von der Region, für die Region
Viele der Händler unterstützen lokale Projekte und/oder Vereine in der Region. Daher ist es ein Geben und Nehmen: Unterstützen Sie Ihren Fachhändler, damit auch er weiterhin die Region untersützen kann.